Felicia Zeller

Felicia Zeller, geboren am 30. 10. 1970 in Stuttgart, wurde schon drei Jahre vor dem Abitur 1990 zum ersten Mal zu einem Treffen junger Autor*innen nach Berlin eingeladen. Nach einem halbjährigen Aufenthalt in London studierte sie in Gießen ein Semester Philosophie. 1991 reiste sie zu einem Treffen junger Theaterautor*innen nach Australien und blieb dort ein halbes Jahr. 1992 begann sie, Film und Medien an der Filmakademie Baden-Württemberg zu studieren. Mit Rigoletti M. gründete sie 1998 das Institut der Ahnungslosen (IdA), bei dem sie unter ihrem Künstlernamen Lotio F. als Beraterin in Sachen Medienkunst und Lebensfragen arbeitete. 1999/2000 wurde ihr Engagement am Theater Rampe in Stuttgart als Hausautorin mit einem Stipendium der Kunststiftung Baden-Württemberg verbunden. Für 2014 vermerkt Zeller auf ihrer humoristisch grundierten Website „Krise“. 2020: Gründungsmitglied des Verbands der Theaterautor*innen. Felicia Zeller lebt und arbeitet in Berlin.

*  30. Oktober 1970

von Ulrich Fischer

Essay

Felicia Zeller gelang der Durchbruch als Dramatikerin erst relativ spät. „Kaspar Häuser Meer“, eine Tragikomödie, in der sie überlastete Mitarbeiterinnen eines Jugendamtes ins Zentrum rückt, wurde nach der Uraufführung 2007 über 50 Mal nachgespielt – auch von namhaften Bühnen wie der Wiener Burg und den Münchner Kammerspielen. 2007 war Felicia Zeller 37. Mit dem für sie typischen ...